Hubots, Robots, Androide, Humanoide und Cyborgs. So viele Begriffe. Doch was bedeuten sie? Dieses Essay zu Mensch 2.0 zeigt dir einen Überblick der Spezies im Mensch 2.0 Lexikon:
Roboter Roboter führen als Maschine programmierte Abfolgen aus und sehen in der Regel nicht wie Menschen aus.
Humanoide Humanoide haben Kopf, Körper, Arme und Beine und gehen aufrecht. Sie sind dem Menschen ähnlich, sehen aber eher wie eine Maschine aus, sind also humanoide Roboter.
Androide Androide gibt es als männliche (Android) und weibliche (Gynoid) Version. Androide sehen dem Menschen sehr ähnlich. Sie imitieren Gestik und Mimik des Menschen und können darüberhinaus sprechen. Die neuesten Versionen beherrschen erste Stadien der Kommunikation, wie z.B. Sophia, der Artificial Robot.
Cyborg Cyborg ist die Abkürzung von Cybernetic Organism. Cyborgs sind Menschen, die Organe und Gliedmaßen mit technischen Bauteilen wiederherstellen oder ergänzen.
Hubots Hubots, also Human Robots, sind fast schon kopierte Menschen. Sie sehen aus wie Menschen, handeln wie Menschen und sind wesentlich intelligenter bei logisch strukturierten Themen. Nur an der Haut und an den Haaren lassen sich Hubots vom Menschen unterscheiden.